Ein rotes Rad mit schwarzem Reifen steht auf einem roten Keil, im Hintergrund ist ein Lagerraum.
Die Lösung zum Halten von Torflügeln
Einfach und Sicher
Vabeg® Torstopperplatte
Die Vabeg® Torstopperplatte (auch bekannt als Auflaufstütze, Torstopper, Türfeststeller, Toranschlag oder Bodenanschlag) ist die ideale Lösung, um mobile Baustellen- Veranstaltungs- sowie Industrie Tore und Türen im geöffneten Zustand sicher zu fixieren – rechtskonform, windstabil und dennoch jederzeit leicht zu öffnen.
Gerade bei breiteren Bauzauntoren oder Doppeltoren ist es wichtig, dass der Torflügel zuverlässig in Position gehalten wird – ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. 
Unsere Torstopperplatte erfüllt die hohen Sicherheitsanforderungen an Flucht- und Rettungswege und sorgt dafür, dass Tore im Notfall „kinderleicht“ geöffnet werden können, wie es die gesetzlichen Vorgaben verlangen.

Auflaufstütze / Torfeststeller – sichere Fixierung für mobile Türen und Tore

Vabeg® Torstopperplatte
Produktdetails
Die Vabeg® Torstopperplatte ist die ideale Lösung, um mobile Baustellen-, Veranstaltungs- sowie Industrietore und Türen im geöffneten Zustand sicher zu fixieren.
Für Rollendurchmesser: 190-200mm
Material: Roter, robuster Kunststoff
Eigenschaften: Gut sichtbar, gut begehbar, rutschhemmend
Höhe <20mm gilt als Stolperfrei
Ein rotes Rad mit orangefarbener Felge und schwarzem Reifen steht auf einem roten Keil auf einem Pflastersteinweg.
Rotes, flaches Kunststoffelement mit Erhebungen und Schrauben auf sandigem Untergrund.
Montagehinweise
Die Torstopperplatte kann einfach auf dem Boden verschraubt oder geklebt werden und ist für den ganzjährigen Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet.
Montageoptionen: Verschrauben oder Kleben
Einsatzbereich: Indoor und Outdoor
Verwendbarkeit: Ganzjährig, zu allen Jahreszeiten
Oktoberfest München 2025: Erste Erprobung
Das Oktoberfest 2025 in München war ein voller Erfolg, und wir sind stolz darauf, einen Beitrag dazu geleistet zu haben.
Die Einführung der neuen Torstopperplatte stellte eine signifikante Verbesserung in der Sicherung von Toren dar. Diese innovative Platte, welche fest im Boden verankert wird, ermöglichte es dem Sicherheitspersonal, geöffnete Tore effizient und zuverlässig in ihrer Position zu fixieren. Dies trug maßgeblich zur Erhöhung der Betriebssicherheit bei und optimierte die Abläufe bei der Kontrolle von Zugängen.
Im Rahmen der ersten Implementierungsphase wurden insgesamt 15 dieser speziell entwickelten Torstopperplatten erfolgreich in Betrieb genommen. Ihre erstmalige Anwendung hat die Erwartungen hinsichtlich Funktionalität und Zuverlässigkeit voll erfüllt und demonstrierte den praktischen Nutzen dieser Neuerung für den Sicherheitsdienst.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Entdecken Sie die herausragenden Vorteile unserer Vabeg® Torstopperplatte, die Sicherheit, Praktikabilität und Flexibilität in einem Produkt vereint. Eine Investition, die sich in jeder Hinsicht auszahlt.
Durch die strikte Beachtung der gesetzlichen und normativen Vorgaben stellen wir sicher, dass alle Aspekte der Gebäudesicherheit, insbesondere im Hinblick auf Notausgänge und Evakuierungsrouten, den höchsten Standards entsprechen. Dies minimiert Risiken und bietet eine verlässliche Grundlage für den sicheren Betrieb jeder Einrichtung.
1. Sicher nach Vorschrift
Die Einhaltung der geltenden Vorschriften ist von entscheidender Bedeutung. Unser System erfüllt dabei vollumfänglich die spezifischen Anforderungen der Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO), der Musterbauordnung (MBO) sowie sämtlicher relevanter Arbeitsschutzrichtlinien. Dies betrifft insbesondere die Gestaltung und Kennzeichnung von Flucht- und Rettungswegen, um die Sicherheit von Personen in Gebäuden zu gewährleisten.
2. Voll Praxistauglich
Das Rollrad des Tores verhakt sich sicher in der Platte – lässt sich im Gefahrenfall aber jederzeit leicht öffnen.
3. Keine Verkeilungsgefahr
Im Gegensatz zu Bodenschiebern oder verkeilten Rädern wird das Tor nicht blockiert und bleibt funktionsfähig.
4. Ideal für breite Tore
Perfekt, wenn Tore oder Türen nur einen Spalt geöffnet bleiben sollen, um den Personendurchgang zu kontrollieren oder/ und den Doppelflügel zu fixieren.
5. Wind- und wetterfest
Hält den Torflügel auch bei Wind stabil in Position – besonders bei Doppeltoren.
6. Flexible Anwendung
Auch für temporäre Installationen wie Bauzäune, Eventzugänge oder Außengelände bestens geeignet.
7. Rechtssicher offen halten
Türen und Tore dürfen im geöffneten Zustand fixiert werden, solange sie im Notfall leicht zu lösen sind – mit der Vabeg® Torstopperplatte jederzeit gewährleistet.
Rechtliche Grundlagen und Sicherheitshinweis
Nach den Vorgaben der Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO), der Musterbauordnung (MBO) und den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A2.3 – Fluchtwege und Notausgänge) gilt:
„Flucht- und Rettungswegtüren müssen sich jederzeit, ohne besondere Kenntnisse, mit einem einzigen Handgriff – leicht und in voller Breite – öffnen lassen.“
Unsere Torstopperplatte wurde genau mit diesem Anspruch entwickelt. Sie ermöglicht das sichere Offenhalten von Bauzauntüren und Toren, ohne deren Fluchtwegfunktion einzuschränken.
⚠️ Hinweis: In Gebäuden mit Rauch- oder Brandschutztüren gelten strengere Anforderungen. Dort dürfen Türen nicht dauerhaft offen gehalten werden, da sonst die Brandschutzfunktion beeinträchtigt wird. Die Vabeg® Torstopperplatte ist für Bauzauntüren und Außentore ohne Brandschutzanforderung vorgesehen.
Rechtskonforme Stolperfreiheit und Leichtgängigkeit gemäß MVStättVO, MBO und ASR
Unsere Vabeg® Torstopperplatte erfüllt die Anforderungen der Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO §7 und §10) sowie der Musterbauordnung (MBO §§14, 33).
Flucht- und Rettungswege müssen nach diesen Regelwerken stolperfrei, leicht begehbar und jederzeit einfach zu öffnen sein. In Verbindung mit der ASR A1.8 gilt: Höhenunterschiede bis 20 mm sind zulässig, wenn sie abgeschrägt oder rund ausgeführt sind.
Damit ist die Vabeg® Torstopperplatte rechtskonform für den Einsatz in Rettungswegen, bietet maximale Sicherheit und bleibt dabei leicht lösbar – auch im Notfall „kinderleicht“ zu öffnen.
(Arbeitsstättenregel ASR A1.8 – Verkehrswege; DIN 18040 – Barrierefreies Bauen; ASR A2.3; MVStättVO; MBO)
Typische Einsatzbereiche für die Torstopperplatte
Unsere robusten Zugangslösungen sind vielseitig einsetzbar und bieten flexible Sicherungsoptionen für unterschiedlichste Anforderungen.
Grünes Notausgangsschild mit Pfeilen nach links und rennender Person auf einem Bauzaun, mit einem Restaurant im Hintergrund.

Jetzt Torstopperplatten bestellen:

€ 35,- netto / Stück
zzgl. € 4,99 netto Versandkostenpauschale
Dunkelblaues StarClub-Mitgliedschaftszertifikat mit goldenem Siegel und Schriftzug.
Häufige Fragen (FAQ)
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Vabeg® Torstopperplatte.
Für welche Tore ist die Platte geeignet?
Die Torstopperplatte ist ideal für mobile Baustellen-, Veranstaltungs- sowie Industrietore und Türen, insbesondere breitere Bauzauntore oder Doppeltore.
Ist die Torstopperplatte rechtskonform?
Ja, sie erfüllt die hohen Sicherheitsanforderungen an Flucht- und Rettungswege gemäß MVStättVO, MBO und ASR A2.3.
Kann die Platte auch bei Wind eingesetzt werden?
Absolut. Sie hält den Torflügel auch bei Wind stabil in Position, besonders bei Doppeltoren.
Rotes Neon-Fragezeichen leuchtet auf schwarzem Hintergrund.
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Füllen Sie das Formular aus, um ein individuelles Angebot zu erhalten oder eine Beratung anzufordern.
Ein Mann mit lockigem Haar und Jacke hält ein Maßband in Händen.

Bauzauntor - Ein Produkt der Vabeg® Eventsafety & Service GmbH

Kontakt
+49 (0) 906 999 88 90
vertrieb@bauzauntor.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.